Gültig ab Januar 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beförderungsleistungen von Taxi Stuttgart, Helgolandstr. 43, 70439 Stuttgart (nachfolgend "Taxiunternehmen" genannt).
Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erkennt der Fahrgast diese AGB an. Abweichende Bedingungen des Fahrgastes werden nicht anerkannt, es sei denn, das Taxiunternehmen stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Beförderungsvertrag kommt durch die Bestellung eines Taxis und deren Annahme durch das Taxiunternehmen zustande. Die Bestellung kann erfolgen durch:
Das Taxiunternehmen ist grundsätzlich zur Beförderung verpflichtet. Eine Beförderung kann abgelehnt werden, wenn:
Die Beförderungsentgelte richten sich nach der jeweils gültigen Taxitarifverordnung der Stadt Stuttgart. Das Entgelt setzt sich zusammen aus:
Festpreise für bestimmte Strecken (z.B. Flughafentransfer) werden bei der Bestellung vereinbart und sind verbindlich.
Die Zahlung des Beförderungsentgelts ist unmittelbar nach Beendigung der Fahrt fällig. Folgende Zahlungsmittel werden akzeptiert:
Die Beförderung von Handgepäck und normalem Reisegepäck ist im Beförderungsentgelt enthalten. Für Sondergepäck (z.B. Fahrräder, Kinderwagen, Rollstühle) können nach Absprache Zuschläge erhoben werden.
Der Fahrgast ist für die ordnungsgemäße Verladung und Sicherung seines Gepäcks mitverantwortlich. Wertgegenstände sollten nicht im Gepäck transportiert werden.
Die Mitnahme von Haustieren ist grundsätzlich gestattet, sofern:
Für die Verschmutzung des Fahrzeugs durch Tiere haftet der Fahrgast.
Das Taxiunternehmen haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für sonstige Schäden haftet das Taxiunternehmen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten betroffen sind.
Für Gepäck und mitgeführte Sachen haftet das Taxiunternehmen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Der Fahrgast wird gebeten, Wertgegenstände und wichtige Dokumente bei sich zu führen.
Fundsachen werden für die Dauer von 6 Monaten aufbewahrt und können nach Identifizierung beim Taxiunternehmen abgeholt werden.
Der Fahrgast haftet für alle Schäden, die er am Fahrzeug oder an der Betriebseinrichtung verursacht. Dies gilt insbesondere für:
Vorbestellte Fahrten können bis zu 30 Minuten vor dem vereinbarten Abholzeitpunkt kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen des Fahrgastes kann eine Ausfallgebühr in Höhe des Grundpreises berechnet werden.
Bei Flughafentransfers und anderen Festpreisfahrten gelten gesonderte Stornierungsbedingungen, die bei der Buchung mitgeteilt werden.
Der Fahrgast ist verpflichtet:
Bei Verstößen gegen diese Pflichten kann der Fahrer die Fahrt abbrechen. Das Beförderungsentgelt ist dennoch zu zahlen.
Das Taxiunternehmen verarbeitet personenbezogene Daten des Fahrgastes ausschließlich zur Durchführung des Beförderungsvertrages und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beschwerden und Reklamationen können gerichtet werden an:
Taxi Stuttgart
Helgolandstr. 43
70439 Stuttgart
Telefon: 0711 12168215
E-Mail: info@taxialternative.de
Wir bemühen uns, Beschwerden innerhalb von 14 Tagen zu bearbeiten.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Stuttgart, soweit der Fahrgast Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand: Januar 2024
Taxi Stuttgart
Helgolandstr. 43, 70439 Stuttgart